Was macht diese Beziehung aus? Was sind ihre Voraussetzungen, was ist ihre Essenz? Was sind ihre Auswirkungen, was ihre Rückwirkungen? Wie kann man lernen, solche Beziehungen
herzustellen und zu pflegen?
Auf diese und andere Fragen gibt dieses Buch fundierte und sehr praktische Antworten.
Sein Versprechen ist: Die Führungsbeziehung kann der entscheidende Faktor dafür sein, dass das Beste in jedem Einzelnen zum Vorschein kommt - und sich mit dem Besten der anderen verbindet. So dass man gemeinsam wirklich besser ist als allein.
Seine Botschaft: Damit Führung dies bewirken kann, braucht es Tough Love.
Tough Love ist nicht nur eine (Über-)Lebenshilfe für Führende, und für die, welche ihnen folgen müssen. Vor allem ist es eine Gebrauchsanleitung dafür, einzeln und gemeinsam über sich hinauszuwachsen.
Letzte Blogartikel ...
Die ersten 100 Tage als Führungskraft (Teil 3)
Die ersten 100 Tage als Führungskraft (Teil 2)
Die ersten 100 Tage als Führungskraft (Teil 1)
Wie kann ich meine Führungskultur entwickeln?
Was sind die Aufgaben einer Führungskraft?
Das Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch
Was macht eine gute Führungskraft aus? Teil 1 und Teil 2
Wie gelingt eine Führungsbeziehung?